Datum: 1.März 2011:
Neu: Von 51 davon gibt es eine Bildergalerie
Zur Bildergalerie
von allen noch lebenden und keimenden Pflanzen
Heute sind einige Bird Pepper Neu gekeimt, so daß sich jetzt 17 junge Keimlinge in der Bird-Pepper Anzuchtschale befinden-
Der aktuelle Stand aller Samenkörner ist jetzt im Überblick als Excel-Liste zum Download bereit. (tägliche Aktualisierung)
Hier mal eine Liste aller noch lebender Pflanzen vom 1. März
- Edes Füszerpaprika Nr. 1
- Edes Füszerpaprika Nr. 2
- Edes Füszerpaprika Nr. 3
- Edes Füszerpaprika Nr. 4
- Edes Füszerpaprika Nr. 5
- Edes Füszerpaprika Nr. 9
- Jalapeno Concho Nr. 1
- Jalapeno Concho Nr. 3
- Jalapeno Concho Nr. 5
- Jalapeno Concho Nr. 6
- Thai hot Nr. 1
- Early Jalapeno Nr. 1
- Early Jalapeno Nr. 3
- Early Jalapeno Nr. 4
- Early Jalapeno Nr. 5
- Habanero Manzano Nr. 1
- Habanero Manzano Nr. 3
- Habanero Manzano Nr. 7
- Lemon Drop Nr. 12
- Lemon Drop Nr. 13
- Lemon Drop Nr. 14
- Lemon Drop Nr. 15
- Lemon Drop Nr. 16
- Thai prik kee noo suan Nr. 2
- Thai prik kee noo suan Nr. 5
- Thai prik kee noo suan Nr. 6
- Thai prik kee noo suan Nr. 7
- Thai prik kee noo suan Nr. 9
- unbekannt Nr. 1 - ehemals Thai red hot...ist aber eingegangen und am Rande ging diese auf.
- Tabasco Nr. 4
- Tabasco Nr. 5
- Tabasco Nr. 6
- Thai Bird Pepper Nr. 2
- Thai Bird Pepper Nr. 11
- Kung Pao Nr. 1
- Kung Pao Nr. 2
- Big Sweet Spitzpaprika Nr. 1
- Big Sweet Spitzpaprika Nr. 2
- Thai Sun Nr. 6
- Thai Sun Nr. 8
- Thai Sun Nr. 9
- Thai Sun Nr. 11
- Edes Füszerpaprika 3x in ein 8er Topf 1 von 3 ging auf
Am 7. Februar habe ich nochmal nachgesät:
- Thai Sun (samenzwerg.de) davon sind bisher 5 gekeimt
- Thai Chili prik kee noo suan (10-15)davon sind bisher 5 gekeimt
- Antillais Carribbean Habanero
- Pimento Piquillo
- Habanero Black Stinger
- Peperoni Lombardi
- Thai Bird Pepper (Bangkok) davon sind 17 gekeimt
- Malagueta - davon sind bisher 8 gekeimt
von den nachgesäten sind bereits sehr viele gekeimt, die ich demnächst auch umtopfen muß.
Der aktuelle Stand mit vielen Infos aller Samenkörner ist im Überblick als
Excel-Liste zum Download bereit. (tägliche Aktualisierung)
Datum: 2. März 2011:
Von Gestern auf Heute sind Neu gekeimt: 2x Malagueta´, 2x Thai Bird Pepper
Der aktuelle Stand von Heute 09:00 Uhr mit vielen Infos und Fotos von der Entwicklung jedes Samenkörns zur Pflanze ist im Überblick als
Excel-Liste zum Download bereit. (tägliche Aktualisierung)
Datum: 3. März 2011:
Von Gestern auf Heute sind Neu gekeimt: 4x Malagueta´, 5x Thai Bird Pepper (aus Bangkok)
Der aktuelle Stand von Heute 18 Uhr mit vielen Infos und Fotos von der Entwicklung jedes Samenkörns zur Pflanze ist im Überblick als
Excel-Liste zum Download bereit. (tägliche Aktualisierung)
Datum: 4. März 2011:
Heute Neu gekeimt: 1x Malagueta, damit sind 15 von 16 Samenkörner bereits gekeimt.
Heute habe ich nochmals im Baumarkt 2 weitere Wannenlampen mit 4x 865er Lsr gakauft und entsprechendes Zubehör, damit ich für weitere 24 kleine Töpfe eine kleine Wachstumsbox bauen kann.
Datum: 5. März 2011:
Heute wurde die kleine Wachstumsbox zusammengebaut und die 4x 18 Watt 865er Lsr angeschlossen, damit die kleinen Pfläanzen hoffentlich gut gedeihen mögen.
Der Innenraum der Box beträgt jetzt 70x43 cm.
Eine Pflanzschale in der 24 Töpfe 9x9x10 cm Platz finden, hat dort jetzt seinen Platz.
Weitere Infos gibt es dann wieder Morgen.
Datum: 6. März 2011:
- Heute habe ich die 3 Tabasco aus der Anzuchtschale in 9x9x10 Töpfe umgetopft und in die gestern fertig gestellte Pflanzenbox gestellt.
- Weiterhin habe ich Heute die 6 Pimento Piquillo pikiert und ebenfalls in 9x9x10 Töpfe gesetzt und auch in die neue Pflanzenbox gestellt.
- Heute am späten Nachmittag habe ich dann noch 8 Bird Pepper aus der Plastikschale pikiert und ebenfalls in 9x9x10 cm Töpfe getopft.
Aktuelle Bilderübersicht der Umtopfaktionen
Datum: 7. März 2011:
Der aktuelle Stand von Heute 10 Uhr mit vielen Infos und Fotos von der Entwicklung jedes Samenkörns zur Pflanze ist im Überblick als
Excel-Liste zum Download bereit. (tägliche Aktualisierung)
Heute wurden noch die 5 Thai Sun und 5 Prik kee noo pikiert und in 9x9x10 cm Töpfe gepflanzt.
Die Bilder dazu gibt es dann Morgen
Datum: 8. März 2011:
Juuuuchhuuuuu....nach 29 Tagen sind die ersten beiden Habanero Black Stinger gekeimt.
Der aktuelle Stand von Heute 11 Uhr mit vielen Infos und allen aktuellen Fotos von Gestern und von der Entwicklung jedes Samenkörns zur Pflanze ist im Überblick als
Excel-Liste zum Download bereit. (tägliche Aktualisierung)
Hier mal ein aktueller Stand aller Pflanzen die bereits in Rundtöpfe oder Töpfe 9x9x10 oder 10x10x11 stehen. Alle eingegangenen oder noch nicht pikierten Pflanzen sind hier nicht gelistet.
- Edes Füszerpaprika Nr. 1 (semillas)
- Edes Füszerpaprika Nr. 2 (semillas)
- Edes Füszerpaprika Nr. 3 (semillas)
- Edes Füszerpaprika Nr. 4 (semillas)
- Edes Füszerpaprika Nr. 5 (semillas)
- Edes Füszerpaprika Nr. 9 (http://ihr-ungarnspezialist.de/)
- Edes Füszerpaprika 3x in ein 8er Topf - 1 von 3 ging auf (http://ihr-ungarnspezialist.de/)
- Jalapeno Concho Nr. 1
- Jalapeno Concho Nr. 3
- Jalapeno Concho Nr. 5
- Jalapeno Concho Nr. 6
- Thai hot Nr. 1
- Early Jalapeno Nr. 1
- Early Jalapeno Nr. 3
- Early Jalapeno Nr. 4
- Early Jalapeno Nr. 5
- Habanero Manzano Nr. 1
- Habanero Manzano Nr. 3
- Habanero Manzano Nr. 7
- Lemon Drop Nr. 9
- Lemon Drop Nr. 12
- Lemon Drop Nr. 13
- Lemon Drop Nr. 14
- Lemon Drop Nr. 15
- Thai prik kee noo suan Nr. 2
- Thai prik kee noo suan Nr. 5
- Thai prik kee noo suan Nr. 6
- Thai prik kee noo suan Nr. 7
- Thai prik kee noo suan Nr. 9
- Thai prik kee noo suan Nr. 10
- Thai prik kee noo suan Nr. 11
- Thai prik kee noo suan Nr. 12
- Thai prik kee noo suan Nr. 13
- Thai prik kee noo suan Nr. 14
- Thai red hot Nr. 1 - ...ist aber eingegangen und am Rande ging diese auf - könnte eine Lemon Drop sein
- Tabasco Nr. 4
- Tabasco Nr. 5
- Tabasco Nr. 6
- Thai Bird Pepper Nr. 2
- Thai Bird Pepper Nr. 11
- Thai Bird Pepper Nr. 13
- Thai Bird Pepper Nr. 14
- Thai Bird Pepper Nr. 15
- Thai Bird Pepper Nr. 17
- Thai Bird Pepper Nr. 18
- Thai Bird Pepper Nr. 19
- Thai Bird Pepper Nr. 20
- Thai Bird Pepper Nr. 21
- Thai Bird Pepper Nr. 22
- Thai Bird Pepper Nr. 23
- Thai Bird Pepper Nr. 24
- Thai Bird Pepper Nr. 25
- Thai Bird Pepper Nr. 26
- Thai Bird Pepper Nr. 27
- Thai Bird Pepper Nr. 28
- Thai Bird Pepper Nr. 29
- Thai Bird Pepper Nr. 30
- Thai Bird Pepper Nr. 31
- Thai Bird Pepper Nr. 32
- Thai Bird Pepper Nr. 33
- Thai Bird Pepper Nr. 34
- Thai Bird Pepper Nr. 35
- Thai Bird Pepper Nr. 36
- Thai Bird Pepper Nr. 37
- Kung Pao Nr. 1
- Kung Pao Nr. 2
- Big Sweet Spitzpaprika Nr. 1
- Big Sweet Spitzpaprika Nr. 2
- Thai Sun Nr. 6
- Thai Sun Nr. 8
- Thai Sun Nr. 9
- Thai Sun Nr. 11
- Thai Sun Nr. 12
- Thai Sun Nr. 13
- Thai Sun Nr. 14
- Thai Sun Nr. 15
- Thai Sun Nr. 16
- Antillais Carribbean Habanero Nr. 1
- Antillais Carribbean Habanero Nr. 2
- Antillais Carribbean Habanero Nr. 3
- Antillais Carribbean Habanero Nr. 4
- Antillais Carribbean Habanero Nr. 5
- Antillais Carribbean Habanero Nr. 6
- Pimento Piquillo Nr. 1
- Pimento Piquillo Nr. 2
- Pimento Piquillo Nr. 3
- Pimento Piquillo Nr. 4
- Pimento Piquillo Nr. 5
- Pimento Piquillo Nr. 6
- Thai prik kee noo in Hydro (Topf 2 klein) 1x
Von allen Pflanzen gibt es aktuelle Bilder von Gestern bzw. Vorgestern unter
https://picasaweb.google.com/Josef.Dirschl/Chilisaison2011#
Datum: 9. März 2011:
Heute sind nach 30 Tagen drei weitere Habanero Black Stinger gekeimt...
Scheinbar keimen die erst nach 4 Wochen...oder ?
Für alle die mal mehr über Thai chilis erfahren wollen:
In Thailand gibt es 474.717 rai (1 Rei = 1600 qm) Chili Pflanzen die jährlich einen Gesamtertrag von 333.672 Tonnen / Jahr an Chilis prodzuieren.
Ein Video über Chilis in Thailand und was man damit machen kann, gibt es Hier
Datum: 10. März 2011:
Heute sind nach 31 Tagen drei weitere Habanero Black Stinger gekeimt...
Somit sind 8 von 10 Samenkörnern gekeimt bei einer Durchschnittlichen Keimzeit von 30,123 Tagen
Datum: 11. März 2011:
Heute sind 2 weitere Black Stinger gekeimt, so daß jetzt eine Keimrate von 100% zu verzeichnen ist.
Datum: 12. März 2011:
Erstaunlicherweise keimte Heute noch eine weitere Black Stinger..das wären ja eine mehr als ich angebaut habe...vermutlich haben da 2 Samenkörner zusammengeklebt, so daß ich wohl unbeabsichtigt 1 mehr angebaut habe....
oder es gibt dann eine Überraschung..mal schauen...was das so wird...
Heute wurden die 15 Malagueta pikiert und in 9x9x10 cm Töpfe gesetzt..ansonsten keine besonderen Vorkommnisse
Achja..ich habe Heute mal mein erstes Video gedreht mit meiner Neuen Sony Kamera und bei meinem ersten Versuch habe ich 49 meiner etwa 104 Pflanzen aufgenommen.
Hier gehts zum Video meiner 49 Pflanzen: http://www.youtube.com/watch?v=xFPQfzmUqQo
Datum: 13. März 2011:
Alles wächst und gedeiht
Datum: 14. März 2011:
Alles wächst und gedeiht....ansonsten keine besonderen Vorkommnisse
Datum: 15. März 2011:
Alles wächst und gedeiht....ansonsten keine besonderen Vorkommnisse
Datum: 16. März 2011:
Alles wächst und gedeiht....ansonsten keine besonderen Vorkommnisse
Datum: 17. März 2011:
Datum: 18. März 2011:
Alles wächst und gedeiht....ansonsten keine besonderen Vorkommnisse
Datum: 19. März 2011:
Alles wächst und gedeiht....
Die Thai Kung Pao Nr. 1 habe ich Heute aus dem Joghurtbecher befreit und in einen etwas größeren runden Topf (13,5 cm) als Zwischenlösung getopft.
Diese war sehr gut durchwurzelt.
Auch die Lemon Drop Nr. 9 und Nr. 13 habe ich in einen etwas größeren Topf umsetzen müssen.
Datum: 20. März 2011:
Alles wächst und gedeiht....ansonsten keine besonderen Vorkommnisse
Datum: 21. März 2011:
Alles wächst und gedeiht....ansonsten keine besonderen Vorkommnisse
Datum: 22. März 2011:
Alles wächst und gedeiht....ansonsten keine besonderen Vorkommnisse
Datum: 23. März 2011:
Alles wächst und gedeiht....ansonsten keine besonderen Vorkommnisse
Datum: 24. März 2011:
Alles wächst und gedeiht....ansonsten keine besonderen Vorkommnisse
Datum: 25. März 2011:
Alles wächst und gedeiht....ansonsten keine besonderen Vorkommnisse
Datum: 26. März 2011:
Alles wächst und gedeiht....ansonsten keine besonderen Vorkommnisse
Datum: 27. März 2011:
Datum: 28. März 2011:
Alles wächst und gedeiht....ansonsten keine besonderen Vorkommnisse
Datum: 29. März 2011:
Heute haben fast alle Pflanzen mal wieder ein mehrstündiges Sonnenbad genossen.
Fast alle konnten dem böigem Wind stand halten...
einige bogen sich dann aber bei stärkeren Böen doch zu stark durch, so daß 2 Lemon Drop eine Stützhilfe bekamen und durch Klipps befestigt werden mußten.
Eine Pflanze bei der ich nicht genau weiß, was es für eine Pflanze ist, da die Originlapflanze (Thai red hot) einging,
aber eben in diesem Topf am Rande diese Pflanze aufging...
im Moment vermittelt sie mir den Eindruck, als ob es eine Lemon Drop sein könnte.
Datum: 30. März 2011:
Alles wächst und gedeiht....ansonsten keine besonderen Vorkommnisse
Datum: 31. März 2011:
Alles wächst und gedeiht....ansonsten keine besonderen Vorkommnisse
Fortsetzung folgt auf der April Seite Hier
Zähler seit 11.1.2011
|