Es ist mittlerweile der 18. November, 10:30 Uhr, ich habe alles fertig gepackt und habe mir ein Taxi zum Flughafen BER für 12 Uhr mittags bestellt. So kann ich ganz entspannt einchecken.
Am 18. November fliege ich um 15:40 mit Lufthansa von Berlin nach Frankfurt und komme laut Plan um 16:55 in Frankfurt an.
In Frankfurt habe ich ca. 3-4 Stunden Aufenthalt und von Frankfurt fliege ich dann um 20:55 mit Thai Airways in der Business Class nach Bangkok.
Laut Flugplan komme ich dann am nächsten Tag, also am 19. November um 13:45 in Bangkok an.
Dann geht es erst mal durch die Immigration und ich bekomme dann an der Immigration mein Jahresvisum in meinen Reisepass eingetragen,
erst danach kann ich dann meinen Koffer abholen. Ich fahre dann mit einem regulärem Taxi mit Taxameter zu meinem Hotel...
da muss ich wieder darauf achten dass der Taxifahrer auch das Taxameter einschaltet.
Achtung: Letztes Jahr hat mein Taxifahrer versucht mir einen Festpreis von 700 Bath aufs Auge zu drücken, wie man so schön sagt..
Ich habe ihm dann erklärt dass ich ein Taxi mit Taxameter gebucht habe. Man sollte aber ca. 100-150 Bath während der Fahrt bereithalten,
da der Taxifahrer auf der Autobahn 2x Maut bezahlen muss. Ich weiß leider die genauen Beträge für die Maut jetzt nicht mehr.
Die Fahrt mit dem Taxameter hat dann Ca. 300 Bath weniger gekostet als er mir am Anfang anbieten wollte.....
also Vorsicht! immer darauf bestehen dass er auch das Taxameter einschaltet. Ich werde Euch den Mautbetrag von diesem Jahr der zu entrichten
ist hier aktualisiert rein schreiben nachdem ich im Hotel angekommen bin.
Tipp: Man kann das Taxi mit Taxameter an einem Automaten buchen. Aus dem Automat kommt ein Zettel raus, den man unbedingt behalten muss.
Man kann denn Zettel auch fotografieren, denn auf diesem Zettel bekommt man mitgeteilt wo das Taxi steht und auch die Angaben über den Taxifahrer sind darauf vermerkt,
was später bei Unregelmäßigkeiten wichtig werden könnte.
Mein Tagesablauf bis ich in Frankfurt im Flieger nach Bangkok sitze. Mein Taxi kam pünktlich, der Fahre fuhr sehr entspannt und ruhig und sehr vernünftig. Mit Trinkgelt habe ich dann 70 Euro bezahlt.
Das habe ich auch bei den letzten Fahrten immer bezahlt. Nachdem ich am Flughafen den Business Class Check In Schalter gefunden hatte,
bekam ich meine Bordkarte für den Flug nach Frankfurt, auch mein Gepäck wurde nach Bangkok durch gescheckt und den Gepäckzettel hatte sie mir auf die
Rückseite der Bordkarte geklebt.
Problem 1
Bis dahin war alles schön, aber dann erklärte sie mir dass sie keine Boardingkarte für den Flug nach Bangkok ausstellen könnte weil der Computer sie die Boardingkarte
nicht ausdrucken lies.
Sie hatte mir dann erklärt ich müsste in Frankfurt nach meiner Flugnummer schauen und zum Boardingschalter gehen und mir dort eine Boardingkarte ausdrucken lassen.
Ich müsste aber dazu sagen dass das Gepäck schon durch gescheckt ist nach Bangkok.
Problem 2
Beim Check in zeigte meine Boardingkarte rot und piepste....ich war bereits 2 bis 3 Schritte weiter gegangen als mich die Dame am Check In Schalter zurück rief,
um mir zu erklären, dass wir in der Business Class zu wenig Essen hätten, worauf ich ihr antwortete kein Problem, denn ich hatte gar keinen Hunger und außerdem wollte
ich ja in Frankfurt in die Lufthansa Lounge gehen...Als ich dann aber im Flieger war ärgerte ich mich trotzdem, denn wie kann das sein,
dass gerade für die Business Class bei den wenigen Sitzen zu wenig Essen da ist. Als dann das Essen ausgegeben wurde, waten scheinbar nicht zu wenig Essen vorhanden.
Es gab Wohl Apfelstrudel der mir angeboten wurde und nachdem ich verneinte und abwinkte meinte der Stuart noch der sei aber sehr gut. Ich wollte trotzdem nicht,
da ich keinen Hunger hatte. Also das zweite Problem war gar kein Problem.
Problem 3 in Frankfurt bei der Ankunft:
Ich wusste ja meine Flugnummer lautet TG 923 aber an den Anzeigen wurde mein Flug noch nicht angezeigt, da ich ja 3 Stunden Aufenthalt in Frankfurt hatte.
Jetzt konnte man aber nach links zu einigen Gates gehen aber auch nach rechts....ich wollte die weiten Wege aber nicht umsonst machen,
also begab ich mich zum nächst gelegenen Lufthansa Schalter. Die Dame war sehr nett und hat mir erklärt es gibt einen Trick wie sie immer wissen von welchem Gate ihr
Flieger abgeht.... oh, ja bitte was muss ich machen?
Die Dame erklärte mir ich soll mal Google aufrufen was ich tat und dann soll ich meine Flugnummer eingeben aber zusammen also nicht Tg 923 sondern Tg 923 dann würde
als erstes immer mein Flug und mein Gate angezeigt werden. Und tatsächlich er zeigte sofort an, dass mein Flug verspätet ist und zeigte auch eine neue Abflugzeit an.
Die Dame meinte noch das könnte ich immer so machen. Ich müsste die angezeigte Google Seite, wenn ich länger warten muss ab und zu erneuern,
denn es könnte sich das Gate ändern oder auch die Abflugzeit. Beim erneuern der Seite oder erneuter Suche hätte ich immer den aktuellen Stand.
Das war doch mal ein super Tipp. Bis jetzt war das noch kein Problem, sondern im Gegenteil ich habe seinen sehr guten Tipp bekommen. A
ber das sollte sich gleich ändern.
Problem 3 Fortsetzung
Ich machte mich nun auf zum Gate B 42, wo meine Tg923 abgefertigt werden soll, dort angekommen wurde gerade ein Flug nach Zagreb abgefertigt also
um diese Uhrzeit natürlich noch niemand von Thai Airways anwesend.
Ok, das hätte ich eigentlich gleich wissen können, also suchte ich die nächste Lounge und die erklärte mir ich komme nur mit einer gültigen Boardkarte in die Lounge naja,
ich habe ja eine Boardkarte, ich komme doch gerade von Berlin, sie verneinte und meinte wir machen jetzt hier zu, ich soll es bei einer anderen Lounge versuchen.
Jetzt war ich etwas verärgert also suchte ich den Lufthansa Service Center auf, aber da war kein Ansprechpartner, alle Schalter waren unbesetzt und es war dunkel.
Dass es jetzt keinen Ansprechpartner gab, mit dem ich mein Problem klären kann, da ich in eine Lounge hinein will da ich ja schließlich den Flug nach Bangkok nicht
nur bezahlt hatte sondern auch die Annehmlichkeiten der Lounge nutzen möchte.
Ich habe dann glücklicherweise weitere Anzeigen gesehen die zu einem Lufthansa Service Schalter führen sollen. Dafür musste ich aber Ganz raus aus dem Sicherheitsbereich.
Da ich an diesem Service Center aber welche sitzen sah ging ich raus obwohl ich dann nochmals durch die Gepäckkontrolle musste.
Der Am Eingang zum Service Schalter sagte mir dann gleich und von sich überzeugt, dass die mir bei meinem Problem das ich ihm gerade geschildert habe, nicht helfen können.
Nach einer kurzen Diskussion hat er mir eine Nummer gegeben und ich habe am Service Schalter gewartet bis ich aufgerufen wurde.
Das ging schnell...und die Mädels waren sehr freundlich. Anfangs haben sie ablehnend reagiert und gemeint mit Thai Airways komme ich nicht in die Lufthansa Lounge.
Ich habe Ihnen erzählt, aber das ist doch Starallianz aber sie meinten das hätte nichts mit der Lounge zu tun. Ich erklärte ihr dann das die Lufthansa Kunden in
Bangkok auch in die Thai Airways Lounge gehen würden, aber mein Widerspruch half nicht aber sie haben mir super freundlich geholfen und mein Handy in die Hand genommen
und mir eine E Boardingkarte ausgestellt. Erst wollten sie dass ich das selber mache denn das sei ganz einfach.... aber ich war mittlerweile genervt und habe darum gebeten
mir zu helfen. Von der Ausgestellten E Boardingkarte mit dem wichtigen QR Code habe ich gleich einen Screenshot gemacht.
Sie waren letztendlich wenn auch Anfangs ungern, super hilfsbereit und haben dann auf mein Drängen hin weil ich wissen wollte,
in welche Lounge ich denn gehen kann wenn ich in die Lufthansa Lounge nicht hinein darf tatsächlich bei Thai Airways angerufen um zu erfahren in welche Lounge ich gehen kann.
Die Thai Airways angestellten haben ihr mitgeteilt:
in die Lufthansa Lounge!
das hat sie mir dann mit einem verzerrtem etwas ungläubigen Gesicht auch mitgeteilt. Dann habe sich noch andere Lufthansa Angstelle Frauen aus diesem Service Center
eingemischt und gemeint ich müsste das aber jetzt weiter sagen dass sie so hilfsbreit sind. Ich habe mich dann noch einige Minuten unterhalten,
da ich jetzt ja eine E-Bordkarte hatte, war ich wieder entspannt und habe ihr Eigenlob bestätigt.
Um wieder in den Abflugbereich und zu den Lounges zu kommen, habe ich wieder mein Gepäck scannen lassen müssen und ein Mitarbeiter meinte, er müsste jetzt auch noch meine Schuhe untersuchen, was er dann auch gemacht hatte.... da ich an dieser Gepäck Kontrolle der einzige war begann ich dann mit den Angestellten ein Gespräch, dabei stellte sich heraus dass das eine extra für Business Class Kunden Einegerichtete Business Class Kontrolle Station war damit sie vom Lufthansa Service Schalter schneller zum Abflugbereich kommen. Das ist mir so gar nicht aufgefallen... da bin dann zufällig dorthin geraten
Ich begab mich dann in die nächstgelegene Lufthansa Lounge (es gibt wohl 4 Business Class Lounges) und habe dort einfach nur die Zeit abgesessen.... bis ich zu meinem Gate ging. Die Business Class Lounges der Lufthansa sind für mich gefühlt mit Abstand die schlechtesten. Das wollte ich noch los werden. Die Lounges der Türkisch Airline, der Thai Airways oder Katar Airways sind 1-2 Klassen besser. Ich bin mit Türkei Airline nie geflogen besuche aber gerne die Lounge den die ist hervorragend und mit einem Starallianz Ticket kann man alle Lounges besuchen die zur Star Allianz gehören, auch wenn die Lufthansa Service Mitarbeiter in Frankfurt was anderes behaupten. Sollte ich nochmals von Frankfurt abfliegen mache ich mich vorher schlau welche Lounges es in Frankfurt gibt. Vielleicht hätte es ja auch eine Türkisch Airlines Lounge gegeben.
Problem 4 Ca. 1 Stunde vor Abflug kam ich bei meinem Gate B 42 an und es war voll und auf der Anzeige leuchtete auf, dass das Boarding in wenigen Minuten beginnt. Ich stand noch keine zwei Minuten, wurde mein Name aufgerufen...also begab ich mich zu Abfertigungsschalter zu dem Herrn der ins Mikrofon sprach und meinen Namen aufrief, es haben sich dann sofort Damen um mich gekümmert und es ging genau um das Problem, dass in Berlin keine Bordkarte ausgestellt wurde und die Mitarbeiter von Thai Airway jetzt nicht wissen ob mein Gepäck auch nach Bangkok durch gescheckt wurde. Sie habe sich sozusagen fürsorglich darum bemüht dass mein Gepäck auch in den Flieger kommt. Sie wollten jetzt meine Bordkarte mit dem Gepäckaufkleber von mir haben um die Gepäcknummer zu checken ob mein Gepäck verladen wird. Ich hatte Ihnen erzählt dass in Berlin keine Bordkarte für mich ausgedruckt werden konnte... Sie hat mir dann eine Bordkarte ausgedruckt und so wie ich sie verstanden habe gibt es mit Lufthansa öfters Probleme Und was ich heute erlebt habe, hatte ich den Eindruck das der Service der Lufthansa stark nachgelassen hat. Und die Kunden dabei auf der Strecke bleiben.
Mit ca. 1 stunde verspätung gings dann los aber ab dem Betreten der Thai Airways Maschine kann ich der Crew nur Lob aussprechen, das war ein super Service.
Immigration, Passkontrolle, Eintrag meines Jahresvisa
Ich bin nachdem wir gelandet sind Richtung Immigration gegangen...da dies etwas verwirrend ausgeschildert ist
habe ich dann einen, ich sage mal Wachmann dazu befragt der an einem Bereich stand, wo die Beschilderung E Visa stand,
der fragte mich nach meiner Nationalität und als ich ihm sagte dass ich aus Deutschland komme,
meinte er ich muss weiter gehen bis zur Nummer 3.
Auch bei der Nummer 3 gab es mehrere unterschiedliche Visa Bereiche und dort fragte ich wieder, der sagte mir hier sei nur für
Visa 60 Day und zeigte mir dies auf seinem Handy Bildschirm.
Aber nachdem ich ihm sagte dass ich aber Longstay habe, meinte er ich solle mich trotzdem mal hier anstellen,
was ich dann auch machte, es waren ja nur zwei vor mir und nach 3 Minuten war ich dann schon dran,
und die Frau hinter dem mit Sicherheitsglas abgeschirmten Schalter wusste sofort Bescheid und wollte auch
gleich mein Versicherungs Zertifikat sehen und fragte dann nach meiner Versichrung und vergewisserte sich dass beide male
Huk drauf steht und hat sie mir auch so gezeigt und auf das Huk Symbol gezeigt.
Nach Fingerabdruck scannen und Gesichtsscan bekam ich auch gleich den Stempel in den Pass und als ich mich dann
auf thailändisch und mit einem Wai vielmals bedankte, hat sie plötzlich freundlich zurückgelächelt und sich sichtlich gefreut.
Auf Koffer warten?
Nachdem ich das Flugzeug verlassen hatte vergingen gerade mal 20 Minuten bis zum Eintrag meines Jahresvisums in meinen Pass ...
Ich machte mich dann auf dem Weg um meinen Koffer abzuholen, ich musste zum Punkt 7 gehen und kam bei Punkt 23 raus....
also hatte ich einige Minuten zu gehen, dort angekommen standen schon Menschenmassen.
Ich kämpfte mich durch um zu sehen ob schon Koffer auf dem Förderband sind und tatsächlich sah ich meinen Koffer der gerade
wieder auf dem Weg nach Draußen war, mit schnellen Schrittes habe ich Ihn gerade noch erwischt und habe nun einen
kleinen Kofferwagen geschnappt.
Damit ging es jetzt nach Draussen zum dem Bereich wo man mit den Rolltreppen vom Untergschoss bis hoch in die 4 Etage fahren kann.
In der Ankunftsetage sind jedenfalls die Schalter für Telekomunikations Unternehmen und ich steuerte True an und wurde auch
gleich freundlich bedient.
Ich hatte mich für eine Touristen Sim Karte entschieden, da es dafür ein besonderes Angebot gab, das es bisher nie gab.
Für 1499 Bath das sind ca. 41 Euro habe ich mich für ein 3 Monatiges Datenvolumen mit unbegrentem 5G entschieden...
Aus dem letzten Jahr weiss ich, dass bei meinem Handy immer auch auf der abgelegensten Insel Kho Kho Kao immer
mindestens 50 MBs pro Sekunde angezeigt wurden.
Die Sicherheitsvorschriften für diese Simkarte mit diesem 3 monatigem unbegrenztem Datenvolumen sorgte dafür dass
die Junge Frau hinter dem Schalter 10-14 Karten aufrubbeln musste und die geforderten Zahlen auf meinem Handy eintragen
musste inclusive Foto von mir und Passdaten von mir wird alles zu einer registrierungsstelle geschickt, sagte sie mir.
das aufrubbeln der Karten und alles auf meinem Handy eintragen hat bestimmt 10 Minuten in Anspruch genommen.
Taxameter Taxi suchen
Jetzt brauchte ich nur noch ein Taxi zum Hotel....Auf der gleichen Ebene gabs Beschilderungen mit Exit, wo drauf stand Taxi,
also bin ich dort bei Exit rausgegangen aber ich sah die Taxis mit Taxameter nicht,
ich sah überall nur Limusinen herum stehen...da bemerkte ich dass es diese Etage nicht sein kann,
also ging ich wieder nach drinnen und fuhr mit der Rolltreppe eine Etage tiefer dort gabs wieder die Beschiderung
bei den Exit (Ausgängen), aber als ich nach draussen blickte sah ich schon die Taxameter Taxen stehen und dann begab ich mich
dort hin, machte davon Fotos, und zog am Automaten eine Nummer..
der Zettel der rauskam zeigte mir wo mein Taxi steht und gab auch Auskunft über den Fahrer. Ein älterer Fahrer mit einem
roten Taxi war sehr feundlich aber schon älter...als er den Kofferaum öffnete half ich ihm den Koffer in seinen Kofferaum
zu befördern, aber der so verbaut und klein dass mein Koffer keinen Platz fand, also hab ich ihn dann für den Taxifahrer
auf die Rücksitzbank gelegt und meinen Rucksack in den Kofferraum. Als wir losfuhren habe ich ihm gleich gefragt warum der
Taxameter nicht läuft und er meinte er müsste erst einige Meter fahren bis sich das Taxameter automatisch einschaltete,
in der Tat standen wir noch weil vor uns Leute die Straße überquerten.
das Taxameter sprang dann nach ca gefühlt 10 Metern automatisch an. Der Fahrer war super freundlich und nett und fragte mich dann
ob ich die Maut bezahlen wolle, (sonst könnte er die Autobahn nicht benutzen) Ich sagte ihm ja klar
ich möchte die Maut bezahlen...also am erst Schalter gab ich im 100 Bath,
die Mautkontrolle kostete 25 Bath und die zweite 50 Bath. Den Rest von den Hundert Bath kann er schon mal behalten habe
ich ihm gesagt, da hat er sich sichtlich gefreut und bedankt.
Ich unterhielt mich mit ihm noch ein wenig über das Center Point Hotel und deren Umgebeung, die er gut kannte.
Im Hotel angekommen waren 307 Bath auf dem Taxameter. Ich gabe gab ihm 500 Bath, den er hat einen super ruhigen Fahrstil
gahabt was ich liebe, außerdem war er sehr nett.
Der Taxifahrer war also damit sehr erfreut und ich auch weil ich mit der Fahrt sehr glücklich war.
Im Hotel eichecken
Wie beim letzten mal so auch diesmal haben sich gleich 3 Kofferboys um mich gekümmert, einer hatte meine Taxitür geöffnet,
damit ich austeigen konnte und hatte mich freundlich begrüßt zwei weitere kümmerten sich um mein Gepäck.
Einer hat dann noch meinen 1000 Bath schein genommen und ihn in Hundert Bath Scheinen gewechselt,
da der Taxifahrer nicht rausgeben konnte.
An der Rezepton wurde ich freundlich begrüßt,
ich habe meine Rechnung, über Booking.com gebucht, die geforderten 35 Tausend Bath für die 6 Nächte beglichen
und noch 5000 Bath Kaution bezahlt...das war auch letztes Jahr ähnlich. Diesmal bekam ich ein meine Suite in der 25 Etage
mit dem gleichen Ausblick wie letztes Jahr in der 5 Etage aus aus einer ganz anderen Höhe.
Die Suite ist mit der vom letzten Jahr total identisch.
Nachdem Einchenken wurde ich mit meinem Gebäck zu meiner Suite gebracht, ich gab ihm dann 100 Bath Trinkgeld und
ich begann die wichtigesten Sachen auszupacken,
dann ging ich unter die Dusche...
Meine Aktivitäten am Ankunftsabend
Ich war nachdem ich geduscht war trotzdem extrem Müde, es war eigentlich genau die zeit zu der ich sonst in Deutschland zu Bett
gehen würde.
Ich habe dann meinen Laptop eingeschaltet mein Hotel Wlan auf meinem Handy und auf meinem Laptop eingerichtet,
die ersten Whats App verschickt und allen mitgeteilt, dass ich gut angekommen bin.
Gegen 20:00 Uhr raffte ich mich dann doch auf und machte mich auf dem Weg ins Luxuskaufhaus Central Embassy.
Mein Plan war ursprünglich dass ich mich dort ins Untergeschoss begebe und in den FootCourt gehe um zu Essen und dann wieder
nach Hause.
Aber es kam anderes, ich war plötzlich wieder wach und begann mit meiner Go Pro Camera zu filmen und ich habe auch
einzelne Fotos und Videos mit meinem Handy gemacht.
In einem Lokal habe ich mich dann für ein Abendessen entschieden, das mit einem Michelin Stern ausgezeichnet war.
Das Essen kam ziemlich schnell und ich war von meinem ersten Bissen begeistert.
Ich merkte aber schnell dass alles nur Lauwarm war, das Gemüse hatte wenig Geschmack ich habe dieses Gemüse mit der
Zubereitungsart schon sehr sehr oft gegessen aber dieses war leider geschmacklich eines das am fadesten geschmeckt hat.
Von der Ente war nur das erste obere Stück wirklich sehr sehr gut auch geschmacklich super aber die anderen Teile bestanden
fast nur aus Knochen und kleine Knochensplitter. Insgesamt gesehen kann ich nicht verstehen,
dass es dafür einen Michelin Stern gibt. Alle Fleischteile waren zwar sehr zart bis auf die Knochen der Ente.
Aber in der Qualität bekomme ich das auch überall in Thailand. Wenn das Essen wenigstens heiss gewesen wäre,
aber das gesamte Essen war nicht mal warm sondern wirklich nur lauwarm
Bilder vom KAM`S ROAST
(Imbiss Restaurant) 2024 mit dem Michelin Stern ausgezeichnet
Ich habe dann noch Fotos und Video vom Einkaufs Eldorado gemacht.
Das ist wirkliche alles erste Klasse und die Gourmet Abteilung kann locker mit dem KADEWE in Berlin mithalten...
ist ja jetzt auch der gleiche Besitzer.
Die Bilder gibt es, sobald ich die Fotos in Alben geordnet habe und entsprechend verschoben habe.
Eventuell hate die Gourmet Abteilung einen anderen Namen als Central Embassy, man kommt dort vom Central Embassy über eine
Rolltreppe in den Restaurant Bereich mit der sensationellen Gourmet Abteilung. Ich geh Morgen Abend wieder dorthin zum Essen
Frühstück
Um 8 Uhr Morgens war ich beim Frühstücken und die Junge Dame am Früstückcounter erkannte mich gleich wieder vom letzten Jahr und
ich fragte nochmal nach ob Sie sich wirklich an mich erninnert und sie bestätigte, dann gab ich Ihr meine Karte mit
meiner diesjährigen Zimmernummer was sie dann in ihrem Buch und Laptop vermerkte und dann kam es noch zu einer kurzen
Unterhaltung bevor sie mir dann einen Platz zuwies. Das Frühstücksbuffet war wie gewohnt aus dem letzten Jahr super.
Wer gerne Fotos und Videos vom Früstücksbuffet sehen möchte kann dies tun unter
Grand center Point
Die Fotos und Videos sind vom letzten Jahr haben sich aber nicht geändert, das Frühstücksbuffet ist unverändert.
Auf der Suche nach dem Shuttle Bus zum One Bangkok
Gegen 10:30 verließ ich mein Hotel, ausgerüstet mit meinem Handy und meiner Go Pro Kamera machte nochmals einige
Bilder von der Umgebung, und suchte dann rund um die BTS Sky Train Station nach einem Hinweis,
wo der Shuttle Bus abfahren könnte. Ich habe alle Eingänge die zur Zur BTS Ploenchit führen besucht aber keinen Hinweis
darauf gefunden, wo die Shuttle Busse abfahren. Dann stellte ich mich an der Ploentchit Rd. an die Bushaltestelle,
an der alle Buslinien in diese Richtung abfahren. Ich wartete geduldig 20 Minuten aber es kamem alle angezeigten
Buslinen aber der Shuttle Bus nicht. Ich fragte dann einen Angestellten der die Einfahrt an der Bushaltestelle zu einem Tower
konttrollierte. Der bestätigte mir dass hier die Shuttle Busse abfahren.
Nach weiteren 10 Minuten wartens begab ich mich zur
Kreuzung Ploenchit, Ecke Witthya Rd, ich bin kaum an der Kreuzung angekommen sah ich den Shuttle Bus zum ersten mal
wie er an mir vorbei fuhr.
Über 45 Minuten habe ich keinen Bus fahren sehen und jetzt wusste ich jedenfalls ich hätte dort länger warten müssen.
Mich ärgerte das aber gar nicht, denn ich hatte ja viel Zeit. Ich hatte ja One Bangkok als einziges Besichtigungsziel ausgegeben.
Ich ging dann wieder über den Tower zurück zur Bushalte Stelle....als ich durch den Tower gegangen bin,
sah ich einen 7 Eleven, eine große Apotheke, einen Drogerie Markt und gleich mehrere Bäckereien und Konditoreien,
mit wirklich lecker aussehendem Backwerk. Ich kam dann bei einem anderen Ausgang direkt bei der Bushalte Stelle wieder raus.
Jetzt, während ich diese Zeilen schreibe ärgere ich mich zum ersten mal, dass ich in dem Tower keine Fotos gemacht habe.
Auch von der Bushaltestelle habe ich keine Fotos gemacht.
Mit dem Shuttle Bus zum One Bangkok
Ich bin kaum an der Bushaltestelle angekommen, kam schon der nächste Shuttle Bus.
Der Shuttle Bus halb leer an der Bushaltestelle an und alle stiegen aus
und mit mir ca. 8 Leute wieder zu. Die Fahrt dauerte ca. 10 Minuten.
One Bangkok - das neue Zentrum Bangkoks
Ich hatte keinen Plan wie ich One Bangkok erkunden soll, also habe ich im nach hinein gesehen
alles Kreuz und Quer besucht, vieles dabei bestimmt nicht gesehen.
Mein erster Eindruck der haften geblieben ist, es haben sehr viele Geschäfte noch gar nicht geöffnet,
das macht dann beim abschreiten der einzelnen Etagen nicht ganz so viel Spass wenn man ständing vor bildlich
sicher sehr schönen Wänden steht auf denen immer steht, Cuming Soon. Man merkt jedoch sehr schnell
dass viele Luxus Geschäfte hier Einzug gefunden haben. Ich habe fast alles mit meiner Go Pro Camera festgehalten
und auch mit meinem Handy habe ich vereinzelt Fotos gemacht.
Lunch im One Bangkok
Gegen 12:30 und 13 Uhr war ich im Untergeschoss, ich weiss gar nicht wo das genau war, hier war jedenfalls
ein großes Japanisches Kaufhaus und auch so wie ich das gesehen habe ein japanischer Imbiss oder Foodcourt.
Da habe ich mich erst gewundert, denn da standen bestimmt 20 Leute mit Tablett und Essen auf den Tablets in einer Schlange.
Da habe ich dann Hunger bekommen und ich habe versucht mich Richtung des Foodcourt zu begeben....
da habe ich einen schock bekommen. Denn zur Mittagszeit, wo es vorher überall fast leer in den Gängen war,
kamen aus den Fahrstühlen Menschenmassen die sich Richtung der Restaurants und zum FootCourt begaben.
Jedenfalls war der Foorcourt komplett überfüllt und an allen Ständen waren Schlangen und es strömten
weiter Menschen zum Foodcourt. Ich habe dann versucht ein Restaurant zu finden, das mir zusagt, aber alle Restaurants
waren ebenfalls voll. Es gab nirgends freie Plätze. Ich bin dann eine Weile umher geirrt und erst gegen 13:30 habe ich ein
Lokal gesehen wo ein Tisch frei war, dort bin ich auch gleich geblieben.
Jedenfalls werden noch viel mehr Restaurant eröffnet unter anderem 3 Restaurants die schon einen Michelin Stern haben
und bereits jetzt unter Coming Soon steht seit wieviel jahren sie Schon einen Michelin Stern haben.
Da verirrt sich dann vielleicht auch mal ein Gast vom Ritz Charlton hier her, das schon eröffnet hat oder in kürze öffnen wird
In den Wolkenkratzern wird schon gearbeitet
Dass zur Mittgaszeit plötzlich der Foodcourt und alle Restaurant voll sind hat bestimmt damit
zu tun dass die Leute aus ihren Büros Mittagspause machen. Es sollen ja wenn ONE Bangkok fertig ist
60 Tausend Menschen hier arbeiten und man erwartet täglich 200 tausend Besucher wie zu lesen war.
Heute Morgen habe ich festgestellt, dass die Datenmengen mit 4K bei der neuen Go Pro Camera ein vielfaches höher ist als bei meiner alten Go Pro 8. Da dies riesige Datenmengen sind dauert das ewig bis ich die über meinem Laptop auf meine externe Fetsplatte überspielt habe und dann müssen die von meiner langsamen Festpallte über meinen langsamen alten USB port bei Google hoch geladen werden
Klongfahrt mit dem Kanal Schnellboot
Heute habe ich mich zu Fuß von meinem Hotel die Witthaya Road entlang zum Witthaya Pier begeben.
Dort bin ich in ein Kanal Schneelbot gestiegen und für 15 Bath durch die ganze Innenstadt durch
bis zum Panfa Leelard Pier gefahren. Schneller und billiger kommt man dort nicht hin.
Google Maps zeigte mir an, mit dem Taxi wären es 6,6 km gewesen. Ich hatte jetzt 900 Meter Fußweg bis zum Pier.
Wat Saket - Golden Mount Tempel
Vom Panfa Leelard Pier hatte ich ca. 350 Meter Fußweg zum Golden Mount Tempel
Dort angekommen habe ich mir als erstes 1 Flasche Wasser für 10 Bath gekauft und dann begonnen Bilder und Video vom Tempel
zu machen. Oben habe ich dann die herrliche Aussicht über die Stadt genossen bevor ich dann wieder langsam die 334 Stufen
abgestiegen bin.
Abends war ich dann im Central Embassy in der Food Hall EatThai beim Essen siehe Bilder vom Central Embassy dort findest Du Fotos von meinem Abendesse unclusive Rechnung
Heute gehe ich als erstes zum Superrich Wechselgeldschalter im Big C in der Ratschadamri Rd. nach dem Frühstück um dort mein Geld umzutauschen.
Geldwechseln bei der Superrich Wechselbank, Thailand
Mit der Hochbahn, der Sukhumvit Line bin ich von der BTS Station Ploenchit zur BtS Station Chitlom gefahren und von dort zu
Fuß über den R Walk, der durch das Gaysorn Shoppingcenter führt, zum Big C gegangen. Dort am Superrich Wechselgeld
Schalter angekommen waren die Jalousien noch herunter gelassen und ein Schild verwies darauf dass der Schalter
erst um 11 Uhr öffnet.
Dann habe ich mich in den Big C Supercenter begeben und Fotos und Videos vom den Verkaufsständen gemacht.
Anschließend begab ich mich wieder zum Superrich Schalter und als Wechselkurs wurde angezeigt, dass es nur noch 36,15 Bath
gibt je Euro. Ich checkte kurz über mein Handy den Wechselkurs bei der Bangkok Bank und auch dieser ist gefallen gegenüber
heute Morgen, also habe ich mein Geld für 36,15 Bath umgetauscht.
Dann habe ich noch einige Fotos und Videos vom Vorplatz Central World gemacht und den Weihnachtsbaum nicht vergessen.
Ich bin hier her erst mal über den Sky Walk vom Central World zu BTS Station Chitlom gegangen und dann 1 Station bis Ploenchit
gefahren. Von hier waren es nur noch wenige Meter bis zu meinem Hotel.
Zu Hause angekommen recherchierte ich nochmals den Superrich Wechselkurs und stellte fest,
dass als Wechelkurs 26,25 über mein Handy bei der Superrich angezeigt wurden.
Dann betrachtete ich die Seite genauer und dann stand da tatsächlich dabei dass der Kurs nur in der Zentrale
in der Wechselgeltbank in der Ratschadamri Rd. gilt.
Da diese Bank aber nur 100 Meter vom Super Big C entfernt steht, habe ich mich über mich selbst etwas verwundert gezeigt,
denn eigentlich achte ich auf diese kleinen Geanauigkeiten, denn auch letztes Jahr war ich beim zweiten Geld wechseln
in der Zentrale. Ich habe mich darüber aber nicht geärgert sondern dies einfach akzeptiert, da ich ja auch bei einem
schlechteren Kurs alles umgetauscht hätte. Aber dass jetzt zwischen der Zentrale und dem Wechselgelsschalter
im Big C ein anderer Wechselkurs gilt, das hatte ich nicht erwartet. Aber hätte ich eigentlich wissen müssen denn auch
sonst handeln Banken vom gleichen Institut in Thailand alle anders und das wußte ich und hab jetzt trotzdem nicht
darauf geachtet.
Big C Supercenter
Eindrücke vom Big C Supercenter in der Ratschadamri Rd. Bangkok.
Heute ist schon der vierte Tag und ich habe wegen meiner Probleme mit meinem Fersensporn
bis jetzt viel zu wenig sehen können.
Heute werde ich vermutlich wieder einen Tempel besuchen, so mein Plan, aber nicht mehr zu Fuss.
Ich fahre enteder mit der Bahn wenn es möglich ist oder mit einem Tuk Tuk oder Taxi... mal schauen.
Ich habe mich umentschieden und bin mit der Sukhumvit Line 2 Stationen zum Siam Paragon gefahren,
dem Mega Luxus Einkaufstempel und zugleich das meist fotogrfierte Objekt in Thailand
noch vor dem Königs Palast.
Eigentlich wollte ich mir 2 kurze leichte Hemden kaufen, aber alle die mir gefallen habe waren irgendwie ein wenig zu klein.
Ich habe dann mal wieder Fotos viele Videos gemacht insbesonders von der 1. und der 2. Etage und später dann noch vom Gourmet Market,
der wohl der größte ist in Bangkok wie man nach lesen kann.
Den Gourmet Market gibt es auch in anderen Luxus Shopping Malls in Bangkok aber nicht in der Größe.
Nachdem ich 2 Stunden in der 1. und der 2. Etage herum gegangen bin und Fotos und Videoa aufgenommen habe,
wurde es mittlerweile richtig voll. Ich begab mich dann in die untere Etage um im FoodCourt oder in einem Restaurant was zu essen, aber das war gerammelt voll und auch die Restaurants waren voll und die Leute standen Schlange. Ich habe mir dann an einer Bäckerei ein Schinken Käse Croissant für 135 Bath einpacken lassen und bin dann in den Gourmet Markt um nochmals Videos und Fotos davon zu machen.
Heute Morgen nach dem Frühstück habe ich mir für Morgen Früh um 8 Uhr ein Taxi bestellt,
das ist ein von Hotel angebotenes Taxi und kostet mehr.
Anschließend habe ich beschlossen heute den Tempel Wat Arun auf der anderen Seite des Chao Praya Flusses zu besuchen.
Um Google Mpas kam die Empfehlung mit dem Skytrain (der Sukhumvit Line) von Ploenchit nach Asok zu fahren, das sind 2 Stationen.
Dann sollte ich in Asok umsteigen in die U Bahn der Mrt Blue Line und 10 Staionen Fahren. Vom Ankunftort habe ich dann nochr 13 Minuten zu Fuss.
Da ich nicht lange über legen wollte obe es bessere Möglichkeiten gäbe habe die die Variante von Google Maps angenommen.
Ich habe Bilder davon gemacht, also auch von der U-Bahn Station Asok wo ich umsteigen muste.
Ich bin also mit der Mrt Blue Line dann die 10 Stationen bis zur Station Itsaraphap gefahren.
Dort angekommen standen 3 Tuk Tuks herum, ich habe gleich einen angesprochen, fahren wollte nur einer und der wollte 100 Bath von mir, das war
viel zu teuer für die 900 Meter Fußweg aber es war mir egal, ich wollte auch nicht handeln,
was ich sonst immer mache.
Am Wat Arun angekommen, musste man 200 Bath Eintritt zahlen. Nachdem ich 200 Bath bezahlt hatte
machte ich mich auf den Weg und bemerkte schnell, dass hinter mir Menschenmassen angekommen sind.
Ich begab mich nun auf das Tempelgelände und ich machte dann viele Fotos und Videos.
Die Massen an Menschen habe ich nicht erwartet.
Es war mehr oder weniger überfüllt. Sehr sehr viele Thais kam mit ihrem königlichen Festtagsgewandt und reichlich
Professionelle Fotografen waren auch vorhanden die alle festlich gekleideten Thais ins richtig Licht
rückten um geniale Erinnerungsfoto zu machen.
Gegen 13 Uhr viel mir dann ein, dass es hier am Chao Praya Fluss einen Pier gab der direkt am Wat Arun hielt.
Das ist mir am frühen Morgen leider nicht eingefallen, den der hätte mir die Tuk Tuk fahrt erspart.
Ich für also zuück anders.
Am Wat Arun wollte ich mich erkundigen mit welchem Schiff (Fähre) ich zur BTS Station Takhsin komme. Und dann erblickte ich schon ein Schild Sathon Pier,
begab mich dorthin und da bekam ich ein Ticket für 30 Bath zum Sathon Pier, von dort sind es ca. 50 Meter zur BTS Station
Saphan Taksin.
Ich musste ca 10 Minuten warten dann konnte ich in eine Touristenfähre einsteigen.
Von dort ging es mit dem Skytrain dann bis zur Station Siam (6 Stationen), dann musste ich in die Sukhumvit Line
umsteigen und noch 2 Stationen bis zu Ploenchitstation fahren.
An der Ploenchit Station angekommen begab ich mich in das Central Embassy und ging dort in den Foodcourt im Untergeschoss.
Gezielt steuerte ich den Imbisstand an, bei dem ich schon einmal gegessen hatte.
Ich habe scharfen gebratenen Reiis mit Knoblauch bestellt für 100 Bath und mir ein Singha Bier von einem anderen Stand
geholt und es hat wie beim letzten mal sehr lecker und scharf geschmeckt.
Abends war ich um 18:30 im Old German Beerhouse verabredet zum Dinner... ich habe mich dann etwas früher verabschiedet, da ich ja Morgen früh raus muss.
Heute Morgen bin ich um 5:34 aufgewacht und dann auch aufgestanden...
ich habe meinen Koffer und meine Laptop Tasche gepackt mit meinen Utensilien für meine Kameras.
Dann bin ich um 6:40 zum Frühstücken gegangen habe hinterher den Rest gepackt und ausgecheckt und fahre um 8 Uhr zum Flughafen.
Mehr dann wieder aus Phuket
Update: Der Thai Ayirways Flug nach Phuket hat 1 Stunde und 15 Minten gedauert laut Kapitän ich denke
as waren mindestens 15 Minuten mehr...wir sind ja schon 15 Minuten auf dem Flughafen gerollt und habenn
immer wieder gesoppt und gewartet....
Die Reine Flugzeit war dann bestimmt damit gemeint.
Ich habe einige Bilder in Bangkok am Flughafen gemacht und von der Thai Airways Lounge.
Diese Bilder werde ich dann in Phuket hochladen und noch hier einen Link zu den Bildern setzen.